Kontrolle in Würzburg

So, Gestern nach einer Zeit von 5 Monaten ohne jegliche Kontrolluntersuchung war es soweit. Ich hatte in der Uniklinik Würzburg meinen Kontrolltermin mit Blutabnahme und Gespräch mit der (neuen) Ärztin.
Mein Port am Unterarm wurde bei dieser Gelegenheit nach 5 Monaten auch gleich durchgespült und wieder mit Heparin “geblockt”.

Noch bevor die Blutwerte überhaubt im Labor waren hatte ich das Gespräch mit der Ärztin. Diese war über meinen guten Zustand und die Tatsache, daß ich viel mit dem Mountain-Bike unterwegs bin und erst vor einer Woche eine Radtour mit 72km gemacht habe angenehm erstaunt und zufrieden.

Ich habe angesprochen, daß schon 1 Jahr kein Ganzkörper-CT mehr gemacht wurde und wann denn wieder eines gemacht wird. Sie sagte, daß jetzt eher gewartet wird, bis irgendwelche Schmerzen auftreten und dann jederzeit ein CT gemacht werden kann. Man will ja auch unnötige Strahlenbelastung durch zu zuviele CTs vermeiden.

Da mein Port schon über 1 Jahr nicht mehr richtig funktioniert und selbst Infusionen mit Pumpe nicht reinlaufen, fragte ich, ob man bei der nächsten Kontrolle Ende Juli den Port rausoperieren kann. Die Ärztin hat jetzt einen Termin dafür festgelegt und in 3 Monaten wird mein Port dann aus dem linken Unterarm herausoperiert. Selbst für diese kleine Operation ist aber am Tag davor ein Aufklärungsgespräch notwendig (Pflicht) und deshalb muss ich in 3 Monaten für eine Nacht ein Zimmer in Würzburg nehmen. Auch nicht schlimm, ein schöner Sommerabend in Würzburg.

Wenn dann nächste Woche alle Ergebnisse, also auch der M-Gradient und die Leichtketten vorliegen, dann werde ich wieder die Laborwerte und Diagramme auf den aktuellen Stand bringen.
Diesesmal musste ich aus Termingründen die Bondronat Infusion schon einen Tag vor der Kontrolle in Würzburg bei meinem Hausarzt in Balingen machen lassen. Ich und mein Hausarzt waren aber der Meinung, das dies keinen Einfluß auf die Blutergebnisse haben dürfte, höchstes der Calzium Wert könnte um eine Stelle hinter dem Komma niedriger sein.

Wegen Husten und Schnupfen vor ein paar Tagen habe ich auch noch seit Dienstag nach Absprache mit dem Hausarzt  Antibiotikum genommen (Levofloxacin 500mg täglich). Mein IgG ist geringfügig höher als das letzte mal vor 5 Monaten, aber das könnte auch durch den über eine Woche andauernden Husten und Schnupfen Infekt kommen.

Erstaunlich ist, daß das “gesunde” IgA und IgM diesesmal ordendlich höher gegangen sind und in der Norm liegen.  Werte folgen wie gesagt nächste Woche.

Marion hat ihren Kontrolltermin extra auch auf den 26.04. legen lassen, damit wir uns kurz in der Mittagspause in der Cafeteria im ZIM treffen können. Sie war mit ihrem Bruder da. Nachmittag habe ich noch eine SMS von Marion erhalten, daß ihre Blutwerte gut sind und alles noch weiter in Richtung CR geht  :-)

Gestern bin ich dann von Würzburg, nachdem um 15:30 meine ersten Blutwerte ausgedruckt und an mich übergeben wurden, gleich direkt an den Gardasee zurückgefahren. Damit habe ich Gestern an einem Tag ca. 900km im Auto auf der Autobahn verbracht. Um 21:45 war ich dann wieder am Gardasee Zuhause angekommen.

Heute habe ich bis 12:00 “ausgeschlafen”, noch mit leichten Kopfschmerzen als Nebenwirkung der Bondronat Infusion von Donnerstag. Aber jetzt am Spätnachmittag ist wieder alles gut und ich fühle mich wohl.
Heute ist Dauerregen am Gardasee und da ist Ruhe und Entspannung angesagt, bevor es am nächsten sonnigen Tag wieder auf große Radtour geht.