Final safety assessment

Kaum wahr ich wieder am Gardasee da lag auch schon ein Fax vor in dem ein Termin für ein “final safety assessment” in Würzburg am 22. Mai vorgesehen ist – uffffaaaaaa!!

Schon wieder 1500km fahren für Blutabnahme und Ruhe EKG !?!
Ich habe angerufen, ob das unbedingt sein muss bzw. ob ich da unbedingt erscheinen muss.

Laut Rücksprache mit dem verantwortlichen Studienarzt erhielt ich eine email, daß ich den Termin als Abschluss der Studie wahrnehmen muss.

CELGENE (Revlimid Hersteller)  hat in Studien nach der Verabreichung eines Medikaments und nach Beendigung der Einnahme ca. 4 Wochen danach ein sogenanntes “Final safety assessment” vorgeschrieben.

Tja – da werde ich wohl nochmal in zwei Wochen nach Würzburg fahren müssen. Das verbinde ich dann gleich mit ein paar Tagen “Urlaub” in “good old Germany”.

Am Telefon habe ich schon gestern vorab erfahren, daß mein nächster routinemäßiger Kontrolltermin in Würzburg erst im Oktober ist. Dann hätte ich ja direkt mal ca. 5 Monate “Ruhe” und könnte den Sommer hier am Gardasee ohne jeglichen Termin wegen dem Myelom verbringen :-) .

Aber erst mal die Auswertung der Kontrolle von letzter Woche abwarten, dann sehen wir weiter.